Als Frau ein Job im Sicherheitsdienst? Warum nicht?!

  • Frauen@DB Sicherheit

  • Frauen@DB Sicherheit

  • Frauen@DB Sicherheit

    Frauen@DB Sicherheit

  • SOD

    Frauen@DB Sicherheit

  • SOD

    Frauen@DB Sicherheit

Artikel: Als Frau ein Job im Sicherheitsdienst? Warum nicht?!

Denn auch wenn Berufe im Sicherheitsdienst oder im Wachschutz noch immer häufig mit Männern verbunden werden, sind in der Praxis beispielsweise „Augenmaß“, Deeskalationsfähigkeit oder Koordinationsstärke wichtig. Eigenschaften die absolut geschlechtsneutral sind.

Sicher ist, das ist definitiv kein Job wie jeder andere! Unsere Kolleginnen erzählen, warum sie ihren Job lieben:

Sicherheits- und Ordnungsdienst: 

Christina aus dem Regionalbereich Mitte/Südwest


Nach meiner Schullaufbahn bin ich im Jahr 2018 zur DB Sicherheit GmbH in Frankfurt am Main gekommen; begonnen mit meiner Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit, die ich verkürzt im Januar 2021 erfolgreich beendet habe. Danach war ich im operativen Dienst - im Sicherheits- und Ordnungsdienst - tätig. Zwischenzeitlich habe ich noch die Rolle als Auszubildendenfachvermittlerin übernommen und unsere Azubis im operativen Dienst unterstützt.  

Seit August 2022 bin ich Leiterin Einsatzbereich, zuständig für den Frankfurter Hauptbahnhof. Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, um Gutes bewirken zu können. Man trifft täglich viele Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und kommt mit ihnen in Kontakt. Jeden Tag erwarten einen neue Herausforderungen und kein Tag ist wie der andere. Es ist abwechslungsreich und jeden Tag lernt man was neues dazu. Eine Tätigkeit, die eine tägliche Eintönigkeit beinhalten würde, wäre nichts für mich. Auf meinem Weg und Werdegang haben mich stets meine Familie, sowie meine damalige Ausbilderin tatkräftig unterstützt. Auch Freunde und Kollegen waren jederzeit mit Rat und Tat an meiner Seite. Unser Team arbeitet Hand in Hand, aufeinander ist Verlass.

Im Bereich der operativen Sicherheit ist besonders Feinfühligkeit und Menschenkenntnis gefragt; man sollte deeskalierend handeln können und eine gute und schnelle Auffassungsgabe mitbringen. Man muss stets aufmerksam sein und ein Gespür bekommen, wie Menschen im nächsten Zug handeln könnten. Frauen sind in dem Beruf sehr erwünscht, einfach aus dem Prinzip, da sie oftmals deeskalierend wirken können und eine andere Empathie empfinden oder besitzen. Man sollte sich als Frau nicht scheuen zur DB Sicherheit zu kommen. Die DB Sicherheit ist eine große Familie, wo es egal ist aus welchem Regionalbereich man kommt. Alle empfangen einen herzlich, der Zusammenhalt ist gegeben und man hat definitiv keinen routinierten Tagesablauf und erlebt täglich neue Situationen.

Ende des Expander-Inhaltes
Yvonne aus dem Regionalbereich Mitte/Südwest


Ich bin bei der DB Sicherheit im Sicherheits- und Ordnungsdienst tätig. Zusätzlich bin ich seit dem 01.11.2023 Leiterin Einsatzbereich Karlsruhe/Freiburg, bestellte ehrenamtliche Sicherheitsbeauftragte und Ersatzmitglied beim Betriebsrat.

Vorher war ich in der Gastronomie tätig. Von Brauhaus bis hin zur Restaurantleitung in einem Golfclub war alles dabei. Nach meiner Schwangerschaft und Elternzeit stand damals für mich fest, ich möchte im Sicherheitsdienst was bewirken. Reisenden bei der DB ein sicheres Gefühl vermitteln; allein durch die Präsenz, mögliche Straftaten verhindern.

Im Bereich der operativen Sicherheit hat auf jeden Fall auch Eigensicherung oberste Priorität. Unsere Einsätze finden in einer sogenannten Doppelstreife statt. In unserer heutigen Zeit kann eine augenscheinlich "harmlose" Situation auf dem Bahnhof urplötzlich kippen und es kommt zu gefährlichen Handlungen. Dann musst du dich immer zu 100% auf deine:n Streifenpartner:in verlassen können. Vorausschauendes Handeln, Feingefühl, Empathie, Menschenkenntnis sowie selbstsicheres Auftreten sind nur einige genannte Punkte, die für diesen Beruf wichtig sind. Jeder Tag ist anders. Es sind so viele verschiedene Situationen, die ein immer wieder anderes Handeln erfordern. Ich denke, genau das ist es, was diesen Beruf so vielseitig und interessant macht.

Mein Mann ist mir eine sehr große Stütze und bestärkt mich in dem, was ich tue. Dann natürlich das Team, das auch einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass ich diesen Weg bei der DB Sicherheit gegangen bin und immer noch gehe. Und zum Schluss, habe ich selbst an mich geglaubt und dementsprechende Erwartungen an mich gerichtet. Mir gefällt auch, dass wir im Team geleistete Einsätze besprechen, um auch Fehler zu bereinigen, damit wir es beim nächsten Mal besser machen können. Wir respektieren uns gegenseitig. Wir haben Spaß an dem, was wir tun. Wir sind füreinander da und halten zusammen.  Ich persönlich finde, dass Frauen sich viel mehr zutrauen sollten. Ich erlebe es fast täglich, dass viele Situationen - ob es jetzt ein angetrunkener Fußballfan oder eine auf Krawall ausgehende Frau ist – dank Frauen ohne gewalttätige Handlungen enden. Frauen gehen oftmals mit mehr Feingefühl in die Situation. Ihr Auftreten wirkt deeskalierender. Auch in Situationen, wo Empathie gefragt ist, sind viele Menschen offener, wenn ihnen eine Frau gegenübersteht.

Ich arbeite für DB Sicherheit, weil es hier beispielsweise auch verschiedene Wahlmodelle der Entlohnung, einen Betriebsrat und eine Gewerkschaft gibt oder aber auch Vergünstigungen in verschiedenen Bereichen. Gute Benefits, die diesen Arbeitgeber in meinen Augen attraktiv machen.


Ende des Expander-Inhaltes
Sabrina aus dem Regionalbereich Nord


Im Jahr 2008 habe ich ein Jahrespraktikum bei der DB Sicherheit in Hannover absolviert. Ich weiß noch: Damals als junges Mädel fand ich es großartig, im Sicherheitsdienst tätig zu sein. Ich hatte keine Ahnung oder Vorstellung, was mich erwarten wird. Ich fand es nur beeindruckend im Sicherheitsdienst - Schichtdienste und die schicke Unternehmensbekleidung. Das Praktikum hat mir so viel Spaß gemacht, die Kollegen waren super und die Vielfältigkeit im Beruf. Ich habe mich um eine Ausbildungsstelle zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit beworben. Nach dem Abschluss war mir bewusst, dass ich bei meinem Team bleiben und auch weiter im Sicherheitsdienst tätig sein möchte. Seit Juli 2020 bin ich Leiterin Einsatzbereich in Hannover.

Bis heute fühle mich auch als Frau in dieser Branche wohl. Ich mag es besonders, dass nicht alles planbar ist, dass ich selbst meinen Kopf einschalten muss. Der Ablauf im Sicherheits- und Ordnungsdienst an den Bahnhöfen lässt sich nicht immer planen. Kein Tag ist wie der andere – wir begegnen unterschiedlichen Charakteren im Alltag und das macht es so besonders. Manchmal habe ich das Gefühl, wir sind mehr als nur der Sicherheitsdienst der DB. Wir sind der Zuhörer, vielleicht mal ein Blitzableiter, ein guter Freund, Erzieher/Lehrerin oder auch mal die Heldin oder die Retter.

Wenn ich zurückblicke und heute sehe, wo ich stehe – es unglaublich. Meine Kollegen haben mir in der Ausbildung so viel mit an die Hand gegeben, ich konnte von jedem was mitnehmen, lernen und mich entwickeln. Es würde mir heute keiner mehr glauben, dass ich damals sehr schüchtern war und heute bin ich eine selbstbewusste Frau mit einem großartigen Team an meiner Seite. Selbst nach meiner Ausbildung konnte ich weitere Erfahrungen in anderen Bereichen sammeln, die mir heute nützlich sind. Für mich persönlich ist das Miteinander im Team und der respektvolle Umgang untereinander wichtig; auch die Kommunikation sollte nicht fehlen. Mein Team arbeitet im Schichtdienst 24 Stunden an 7 Tagen im Jahr. Wenn andere am Wochenende feiern, sind wir für sie da. Wir sind mindestens immer zu zweit unterwegs, arbeiten unsere Aufträge ab, sind Ansprechpartner bei Fragen für Reisende und versuchen Gefahren und Schäden abzuwenden. Wir möchten, dass sich die Reisenden, Kunden und „Partygänger“ an den Bahnhöfen und Zügen sicher und wohlfühlen.

Warum wir Frauen uns auch für diesen Beruf entscheiden sollten: Wir wirken auf unseren gegenüber ganz anders als unsere männlichen Kollegen. Meist reicht schon ein Lächeln aus oder die Frage, wie kann ich weiterhelfen. Auch wenn gesagt wird, dass wir Frauen körperlich unterlegen sind, sollte uns das nicht abschrecken. Wir sind nicht zu unterschätzen und dürfen uns selbst auch einiges zutrauen. Die DB Sicherheit ist ein guter Arbeitgeber, mit tollen Kollegen, die Vielfältigkeit im Beruf, im Alltag und mit Entwicklungsmöglichkeiten – das alles gefällt mir sehr. Ich bereue keinen Tag bei uns im Unternehmen und arbeite gern bei der DB Sicherheit.

Ende des Expander-Inhaltes


Wir haben Dein Interesse geweckt und Du möchtest als Frau bei uns durchstarten? Dann bewirb Dich hier auf eine unserer offenen Stellen! Initiativ kannst Du Dich auch hier bewerben! 

Wir freuen uns auf Dich!