Orange Bank in Hamburg-Dammtor: Klare Botschaft gegen Gewalt an Frauen

Ein sichtbares Zeichen mit klarer Botschaft

Am 7. August 2025 wurde am Bahnhof Hamburg-Dammtor eine "Orange Bank" eingeweiht. Sie steht gut sichtbar am Ausgang Dag-Hammarskjöld-Platz und trägt die Botschaft "Kein Platz für Gewalt an Frauen". 

Die Bank ist eine Initiative der DB Sicherheit - explizit unserer Präventionsteams. Als Ideengeber diente die internationale Aktion "Orange the World". Dieses Projekt soll das Netzwerk in seiner Arbeit gegen Gewalt an Frauen unterstützen. Die Bank ist Teil einer bundesweiten Präventionsinitiative, bei der auffällige Sitzbänke in öffentlichen Bereichen platziert werden. Ziel ist es, das Thema ins Bewusstsein zu rücken und auf konkrete Hilfsangebote hinzuweisen - allen voran das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" unter 0800 116 016 sowie www.hilfetelefon.de

Starke Partner für ein wichtiges Thema

Die Einweihung wurde von einem breiten Netzwerk getragen: Neben der DB Sicherheit waren auch die Bundespolizei Hamburg, das LKA - Opferschutz, der Opferbeauftragte der Stadt Hamburg sowie die DB InfraGo Personenbahnhöfe beteiligt. 

Die "Orange Bank" wird nun bis zum 30. Oktobber 2025 in Dammtor stehen und danach durch die Bundesrepublik reisen, um auch an weiteren Bahnhöfen bundesweit ein Zeichen zu setzen. 

Kollegin der DB Sicherheit steht vor der orangenen Bank am Bahnhof Hamburg Dammtor
Kollegin der DB Sicherheit steht vor der orangenen Bank am Bahnhof Hamburg Dammtor
Quelle: DB AG / Mira Frenzel

Haltung zeigen - Verantwortung übernehmen

Britta Zur, Geschäftsführerin der DB Sicherheit und Schirmherrin des Projekts, betonte bei der Einweihung: 

"Sicherheit bedeutet für uns nicht nur Schutz, sondern auch Verantwortung. Mit der "Orangenen Bank" zeigen wir Haltung für eine Gesellschaft, die nicht wegschaut, sondern ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzt. Gleichzeitig wird ein niederschwelliges Hilfsangebot direkt im öffentlichen Raum sichtbar gemacht - an einem Ort, den täglich tausende Menschen passieren." 

Mehr als nur ein Sitzplatz

Die orangefarbene Bank ist also kein gewöhnlicher Sitzplatz. Sie ist Mahnmal, Informationspunkt und Symbol zugleich. Wer hier Platz nimmt, soll wissen: Gewalt gegen Frauen und Mädchen wird nicht toleriert - und Hilfe ist jederzeit erreichbar.