Artikel: Leistungen an Bahnhöfen
Die DB Sicherheit sorgt durch ihre Präsenz für ein hohes Maß an subjektiver und objektiver Sicherheit und damit für einen angenehmen Aufenthalt in den Bahnhöfen.
Bahnhöfe sind heute weit mehr als nur der Zugang zum Verkehrsmittel Bahn. Bahnhöfe – ob groß oder klein – sind Verkehrsdrehscheiben, wo Menschen sich treffen, einsteigen, aussteigen und die Verkehrsmittel wechseln. Der Bahnhof ist die Schaltstelle in der Mobilitätskette. Die Bahnhofsbesucher nutzen die Bahnhöfe auch gerne für ihre Einkäufe und benötigten Dienstleistungen.
Sicherheits- und Ordnungsdienst

Der Sicherheits- und Ordnungsdienst (SOD) der DB Sicherheit
steigert das positive subjektive Sicherheitsempfinden
der Besucher durch
- konsequente aber differenzierte Durchsetzung des
Hausrechts bzw. der Hausordnung inkl. Dokumentation
der Verstöße und Erteilung von Hausverboten - schnelle Gefahrenerkennung und situationsgerechtes
Eingreifen auf Basis langjähriger Erfahrung und Schulung - das sofortige Melden von securityrelevanten Ereignissen
und Schadensfällen. Sie dokumentiert festgestellte
Sachbeschädigungen zum Zwecke einer straf- und zivilrechtlichen
Verfolgung - die Bestreifung von Bahnhöfen in einheitlicher Unternehmensbekleidung
- ihre sehr gute Erkennbarkeit aufgrund der gelben
Markierungswesten
Unsere Mitarbeiter
- werden jährlich in den zutreffenden Richtlinien der
Deutschen Bahn und gesetzlichen Regelungen unterwiesen - nehmen regelmäßig an Deeskalationstrainings teil
- arbeiten mit dem eingesetzten Personal des Auftraggebers,
anderer Gesellschaften der Deutschen Bahn,
der Sicherheitsbehörden und anderer Verkehrsträger
kooperativ zusammen - sind ausgebildete Ersthelfer
- verfügen über die Kenntnis der Brandschutzbestimmungen
und sind in die Handhabung von Brandschutztechnik
eingewiesen
Darüber hinaus führen wir für Ihre Kunden Servicedienstleistungen
durch, wie
- das Erteilen von Fahrplanauskünften
- die Unterstützung beim Ein- und Ausstieg
- das Weiterleiten von Fundsachen an die zuständige
Stelle - die Unterstützung bei der Reinhaltung des Bahnhofes
- die Verständigung des Auftraggebers bei größeren
Verschmutzungen
Ihr Nutzen
- Gesteigerte objektive und subjektive Sicherheit
- Verdrängung von unerwünschten Personen durch
Präsenz - Steigerung des Serviceempfindens der Reisenden
Sicherheits- und Ordnungsdienst mit Diensthund

- Der Einsatz eines Diensthundes auf Bahnhöfen ist eine
Verstärkung des Sicherheits- und Ordnungsdienste zur
weiteren Erhöhung der subjektiven und objektiven Sicherheit - Gerade bei größeren Veranstaltungen und in den
Abendstunden sorgt der Diensthund durch seine Präsenz
für Beruhigung in Konfliktsituationen - Der Diensthund ist speziell für den Einsatz auf
Verkehrsstationen ausgebildet
Mobiler Sicherheits- und Ordnungsdienst

- Der mobile Sicherheits- und Ordnungsdienst kommt
bei Bahnhöfen außerhalb der Ballungsräume zum Einsatz - Sie erfüllt die gleichen Leistungen und besitzt die gleiche
Qualifikation wie den stationären Sicherheits- und
Ordnungsdienst - Durch den Einsatz eines Kraftfahrzeuges besteht hohe
Mobilität und die Streife kann auf aktuelle
Lagen schnell reagieren
Einsatzteam Hausrecht

Das Einsatzteam Hausrecht der DB Sicherheit bekämpft Delikte und Verstöße wie Taschen- und Gepäckdiebstahl, Fahrkartenbetrug und Verstöße gegen die Hausordnung mit zielgerichteten Maßnahmen, wie
- die Durchführung von verdeckten Einsätzen in individuell
angepasster Kleidung - die Durchführung von Schwerpunktanalysen in regelmäßigen
Abständen und im Vorfeld eines konkreten Einsatzes - die selbstständige Einsatzplanung auf Basis der im
Einsatzkonzept enthaltenen Ergebnisse der Schwerpunktanalyse - die selbstständige Planung der benötigten Ressourcen und technischen Ausrüstungsgegenstände
- die enge Abstimmung der Einsätze mit dem Auftraggeber
Unsere Mitarbeiter
- verfügen über umfangreiche deliktspezifische
Kenntnisse - sind speziell in Einsatztechniken geschult
- werden jährlich in den zutreffenden Richtlinien der
Deutschen Bahn und gesetzlichen Regelungen unterwiesen - nehmen regelmäßig an Deeskalationstrainings teil
- arbeiten mit dem eingesetzten Personal des Auftraggebers,
anderer Gesellschaften der Deutschen Bahn,
der Sicherheitsbehörden und anderer Verkehrsträger
kooperativ zusammen - sind ausgebildete Ersthelfer
Darüber hinaus führen wir für Ihre Kunden Servicedienstleistungen
durch, wie
- die Auswertung der durchgeführten Einsätze
- die Bereitstellung der Ergebnisse der Maßnahmen
- die Unterstützung bei weitergehenden Verfahren
Ihr Nutzen
- Gezielte Schadenminimierung
- Höhere Wirksamkeit durch gezielte Maßnahmen
- Erzielung von Erkenntnissen für nachhaltige Wirksamkeit
Brandwache

Die Brandwache übernimmt die temporäre Funktion einer Brandmeldeanlage.
Unsere Brandwache
- kommt bei Bautätigkeiten oder Ausfall der Brandmeldeanlage zum Einsatz
- führt ihre Leistung gewissenhaft und sorgfältig durch
- verfügt über die Kenntnisse der Brandschutzbedingungen
- ist in die Brandbekämpfung eingewiesen
Ihr Nutzen
- Einhaltung von Brandschutzbestimmungen
- Hohe Flexibilität
Mobile Unterstützungsgruppe

Die Mobile Unterstützungsgruppe besteht aus spezialisierten Sicherheitskräften, welche an erkannten Brennpunkten schnell und effektiv eingesetzt werden. Ziel ist die Unterstützung der Präventionskräfte bei der Bewältigung von Sofortlagen und Lageentwicklungen insbesondere im Zusammenhang mit Zuwiderhandlungen gegen die Hausordnung, die mit gewaltbereitem Klientel oder einer hohen Anzahl von potentiellen Störern einhergeht.
Im Fokus stehen der Schutz von Kunden und Mitarbeitern sowie die Wiederherstellung der Sicherheit durch
- schnelle Gefahrenerkennung und situationsgerechtes
Eingreifen - unmittelbare Reaktion auf Lagemeldungen durch
hohe Mobilität - deeskalierende Ausstrahlung
Unsere Mitarbeiter
- sind taktisch speziell auf solche Einsätze geschult
- nehmen regelmäßig an Deeskalationstrainings teil
- werden jährlich in den zutreffenden Richtlinien und gesetzlichen Regelungen unterwiesen
- arbeiten mit den Sicherheitsbehörden kooperativ zusammen
Ihr Nutzen
- Steigerung der objektiven und subjektiven Sicherheit
- Schnelle Deeskalation von gefährlichen Situationen
- Verringerung der Sachschäden
Reisendenlenkung

Die Reisendenlenkung der DB Sicherheit sorgt für geordnete Reisendenströmungen in besonderen Situationen (z.B. Gleissperrungen, Zugausfällen, …).
Unsere Reisendenlenker
- leiten die Reisendenströme an Verkehrsstationen
- geben benötigte Auskünfte
- zeigen eine sichtbare Präsenz und kontinuierliche Anwesenheit
- sind durch die gelbe Markierungsweste sehr gut erkennbar
- sind bei Bedarf schnell am Einsatzort
Unsere eingesetzten Kräfte
- sind über die aktuelle Situation informiert
- nehmen regelmäßig an Deeskalationstrainings teil
- besitzen Kenntnisse über die örtliche Umgebung
- arbeiten mit dem eingesetzten Personal des Auftraggebers,
anderer Gesellschaften der Deutschen Bahn, der Sicherheitsbehörden und anderer Verkehrsträger kooperativ zusammen
Darüber hinaus führen wir für Ihre Kunden Servicedienstleistungen
durch, wie
- das Erteilen von Auskünften
- die Unterstützung beim Ein- und Ausstieg
- das Weiterleiten von Fundsachen an die zuständige Stelle
- die Unterstützung bei der Reinhaltung des Bahnhofes
Ihr Nutzen
- Geordnete Reisendenströmungen
- Reisende werden informiert
- In kürzester Zeit einsatzbereit
Schließdienst

Der Schließdienst der DB Sicherheit schützt Bahnhöfe vor unbefugtem Zutritt während der Ruhephase.
Unser Schließdienst
- kontrolliert vor dem Verschließen die Bahnhöfe
- bittet verbliebene Personen aus der Verkehrsstation
- öffnet bzw. verschließt die Türen sorgfältig und gewissenhaft
- fährt ggf. mit dem Kraftfahrzeug zum Einsatzort
Unsere eingesetzten Kräfte
- sind in die Tätigkeit und den Bahnhof eingewiesen
- agieren gewissenhaft
- nehmen regelmäßig an Deeskalationstrainings teil
- melden festgestellte Schäden umgehend
Ihr Nutzen
- Zuverlässiges Verschließen und Öffnen der Bahnhofstüren
- Geringe Kosten
- Abrechnung pro Bahnhof möglich